-
Aktuelle Seite:
-
Home
-
Unsere Schule
Wir stellen uns vor
- städtische Gemeinschaftsgrundschule in der Aaseestadt
Unsere Schule ist eine Gemeinschaftsgrundschule. Kinder aller Konfessionen sind uns herzlich willkommen. Der Religionsunterricht findet ökumenisch statt. Wir pflegen gute Kontakte zu den beiden Kirchengemeinden in der Aaseestadt, der Evangelischen Thomasgemeinde und der kath. St. Stephanus-Gemeinde.
- Schule im Stadtteil
Unsere Schule besuchen vorwiegend die Kinder aus der Aaseestadt. Aber nachdem die Schulgrenzen offen sind, heißen wir alle Schülerinnen und Schüler, die gerne zu unserer Schule kommen möchten, herzlich willkommen.
Als Stadtteilschule pflegen wir intensive Kontakte zum Sportverein Blau-Weiß Aasee und zur Stadtteilbücherei Aaseemarkt.
- Schülerinnen und Schüler
Im Schuljahr 2022/2023 besuchen 202 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Sie werden in 8 Klassen unterrichtet.
Immer wieder unterstützen uns Praktikantinnen und Praktikanten aus der Universität oder auch aus den weiter führenden Schulen.
- Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das Team des offenen Ganztages besteht aus einem Sozialpädagogen (OGS-Koordination), fünf Erzieher:innen, zwei Unterstützungskräften, einigen pädagogischen Mitarbeiter:innen aus den Studiengängen Soziale Arbeit und (Grundschul-)Lehramt sowie drei Küchenkräften, die durch ihre fleißige Arbeit in der Mittagsverpflegung eine große Unterstützung bieten.
- Räume
Unsere Schule verfügt über 5 Räume für den offenen Ganztag sowie einen Raum für die Bis-Mittag-Betreuung. Diese bieten den Kindern vielfältige Spiel-, Bau- und Bastelmöglichkeiten. Ein großer Schulhof mit vielen Spielmöglichkeiten (Turnstangen, Klettergerüste, Rutsche, Sandbereich, Tischtennisplatten, Fußballplatz) lädt zum freien Spielen und zum Ausprobieren der unterschiedlichen Spielmaterialien ein. Zur Erholung nutzen die Kinder gerne die Ruhebänke oder bei sonnigem Wetter Picknick-Decken.
- Eine Turnhalle grenzt direkt an unser Schulgebäude. Auch den angrenzenden Sportplatz nutzen wir gerne für sportliche Aktivitäten bei gutem Wetter. Ein großer Schulhof mit Spielmöglichkeiten (Turnstangen, Klettergerüst, Rutsche, Sandkasten, Streetballfeld und Fußballfeld) lädt zum Spielen ein. Ruhebänke nutzen die Kinder auch gerne in den Pausen.
Zusätzliche Informationen