Gespannt erwarteten die Schüler und Schülerinnen der Vierten Jahrgänge am Dienstag ihre blinden und sehbehinderten Gäste. Unsere Schule hatte das Glück, an der anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes bundesweit durchgeführten Schulaktion „Wir begegnen blinden und sehbehinderten Menschen“ teilzunehmen. Diese Aktion mit dem Ziel, Barrieren bei der Begegnung mit blinden und sehbehinderten Menschen abzubauen, wurde zum vollen Erfolg.

Angekündigt hatten sich drei erwachsene Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenvereins Münster und Umgebung, um mit den Kindern gemeinsam über Blindheit und Sehbehinderung zu sprechen. Beeindruckt hörten nicht nur die Kinder den Erzählungen der Gäste zu. Schnell entstand eine vertrauensvolle Atmosphäre, so dass die Kinder Fragen stellten, die alle geduldig und ausführlich von den Gästen beantwortet wurden.

Nach der Gesprächsrunde ging es in die Praxis. Die Kinder erhielten eine Simulationsbrille für Sehbehinderung und konnten an verschiedenen Stationen Erfahrungen sammeln, wie sehbehinderte und blinde Menschen ihren Alltag bewältigen.

   

   

 

Nachhaltiger Bücher- und Spielzeugmarkt

Am 18. November 2023 findet in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr ein nachhaltiger Bücher- und Spielzeugmarkt statt.

                                    

Anmeldungen zum Schuljahr 2024/2025

Termine für die Anmeldungen zum Schuljahr 2024/2025 können ab sofort telefonisch vereinbart werden.

Zum Infoabend laden wir am 18. Oktober 2023 um 20:00 Uhr ein. Der Nachmittag der offenen Tür findet am 27. Oktober 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Für den Nachmittag bitten wir um telefonische Anmeldung unter der Telefon-Nr. 0251/73181.

Assistenzhund willkommen

Der bundesweit tätige Verein Pfotenpiloten e. V. hat mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die Zutrittskampagne "Assistenzhund willkommen" ins Leben gerufen, um die Zutrittsrechte von Assistenzhundeteams zu verbessern. Die Stadt Münster hat sich dieser Kampagne angeschlossen. Unsere Zugänge als kommunales Gebäude zieren die folgenden Aufkleber:

                                                                                                      

 

 

Flohmarkt

Der Flohmarkt am 25.03.2023 erbrachte Einnahmen in Höhe von 633,00 Euro für den Förderverein der Schule. Herzlichen Dank allen Helfer:innen!

 

Flohmarkt

Am 25. März 2023 findet in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr der Frühjahrsflohmarkt auf dem Schulhof der Dietrich-Bonhoeffer-Schule statt. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Aula und die Flure der Schule aus. Anmeldungen werden gerne unter der email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen. Die Standgebühr beträgt 5 Euro und einen Kuchen. Einlass für Verkäufer:innen ist 13:30 Uhr. Da es leider nur eine begrenzte Anzahl an Verkaufstischen gibt, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.

 

Neue Trikots und Hosen

Bei unseren nächsten sportlichen Events können wir die Dietrich-Bonhoeffer-Schule mit unseren neuen Trikots vertreten. Die neuen Trikots wurden vom Förderverein der Schule angeschafft. Vielen lieben Dank dafür.

                           

 

 

Aktuelle Information, Stand: 18.05.2021

Es gibt neue Informationen zum Umgang mit dem Internet an den städtischen Grundschulen. Die wlan-Nutzungsordnung ist überarbeitet worden. Die „Informationen.Internet“ enthalten Inhalte zur Nutzung des Internets. Sie haben den Charakter von Handlungsempfehlungen. Eine Zustimmungsverpflichtung der ist nicht mehr notwendig. Die uns von den Eltern bereits vorliegenden erteilten Zustimmungserklärungen verlieren hiermit ihre Gültigkeit.

Zusätzliche Informationen